harriet-taylor-mill.de
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
  • Wir über uns
    • Das Institut
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitglieder und Beschäftigte
    • Assoziierte Mitglieder
    • Harriet Taylor Mill
    • Netzwerke
    • Aktuelles
  • Studium & Lehre
    • Bachelorstudium
    • Masterstudium
    • Onlineseminare
    • Gender in der Lehre
    • Studium Generale
    • Hochschulweiterbildung – Aufsichtsrat
  • Veranstaltungen
    • Summer School
    • Forschungskolloquien
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Werkstattgespräche
    • GenderDiscussions
    • Workshops und Gastvorträge
    • Tagungen und Konferenzen
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Forschungsservice
  • Publikationen
    • Discussion Papers
    • E-Books
    • Literaturhinweise
    • Diplom- und Bachelorarbeiten
  • Förderung
    • Gastprofessur
    • Stipendien
    • Weitere Informationen
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Forschung

Abgeschlossene Projekte & Beratung

Beitragsseiten

  • Abgeschlossene Projekte & Beratung
  • Arbeitsbedingungen
  • Arbeitslose ohne Leistungsansprüche
  • Beschäftigung und Geschlechtergleichheit
  • Beschäftigungsstrategie
  • Bloß keine Schulden?
  • ChancenBildung
  • Diskriminierungsfreie Hochschule
  • DIVTEC
  • ERASMUS+ Projekt EqualDigiTalent
  • Erfolg selbstständiger Frauen
  • FapP
  • Fe|male
  • Flexible Arbeitsmodelle
  • Frauen in Aufsichtsräten
  • Genderaspekten in der Lehre
  • Genderkompetenz für Hochschulräte
  • Geschlechterstereotype
  • Geschlechterungleichheiten im Betrieb
  • Gleichbehandlungs-Check (gb-check)
  • GLEPA
  • GLESA
  • Gründung und Erfolg
  • Health at work
  • Lohndiskriminierung
  • Menschenwürdige Arbeit und Zugang zum Recht?
  • Ökonom_innen
  • Segregation in Unternehmen
  • Selbstständige Frauen
  • Zeitverwendung
  • Alle Seiten
Seite 1 von 30

Am Institut werden anwendungsbezogene drittmittelgeförderte Forschungsprojekte zum Verhältnis von Wirtschaft, Verwaltung, Recht und Geschlecht durchgeführt. Einzelne Mitglieder sind als Sachverständige in unterschiedlichen Fachkommissionen beratend aktiv. Hier ein Überblick erfolgreich abgeschlossener Vorhaben.

 

 

 

 

 

 

  • Weiter

Aktuelles

  • 20 Jahre HTMI! Festveranstaltung am 30.10.2021 (Hybrid)
  • Neuerscheinungen von Reingard Zimmer
  • EINLADUNG: Kick-Off Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten | 10.09.21 | 10-13 Uhr
  • Werkstattgespräch: Digitalisierung & gleichstellungsorientierte Weiterbildung
  • Discussion Paper: Geschlechtsspezifische Arbeitsmarkteffekte der Digitalisierung – ein Literaturüberblick zum Forschungsstand
  • SAVE THE DATE: Kick-Off Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten | 10.09.21 | 10-13 Uhr
  • Vorstellung Dritter Gleichstellungsbericht 9. Juni 2021 mit Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok @HTMI
  • Save the date: Werkstattgespräch am HTMI am 26. August 2021
  • Werkstattgespräch am HTMI 24. Juni 2021
  • Werkstattgespräch am HTMI am 17. Juni 2021
  • Sozialer Fortschritt: Gleichstellung in Zeiten von Corona
  • Tag der Vielfalt am 19. Mai 2021
  • Berufsperspektive: Professorin an einer Hochschule
  • Girls‘ Day am 22. April 2021
  • Aufzeichnung des OECD-Webinar „Frauen und Technik – zusammen stark“

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Log-in
  • TwitterTwitter

nach oben

© 2023 harriet-taylor-mill.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen