Article Index

Prof. Dr. Karin Reichel

Managing Director
FrauenComputerZentrum Berlin (FCZB) e.V.

Contact: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 


Academic and Professional Career

  • Since September 2017 managing director of FrauenComputerZentrum Berlin e.V. (FCZB)
  • Since June 2012 research fellow at the Institute of Harriet Taylor Mill HWR Berlin
  • Several years of experience as an independent consultant, trainer and coach
  • Deputy Professor at the HTW Berlin
  • Promotion of Dr. rer. pol. at the Faculty of Economics and Social Sciences of the University of Hamburg
  • Work in research and teaching at universities and colleges
  • Activity as an organizational consultant in change management
  • Degree in Psychology (majoring in industrial and organizational psychology) at the TU Berlin 

International Cooperation

  • Karl-Franzens-University Graz
  • University of Southern Denmark
  • University Duisburg-Essen
  • University of Hamburg
  • Helmut Schmidt University
  • Free University Berlin
  • German Institute for Economic Research Berlin

Specialized in

  • Business Demography Management
  • Organizational and personnel development
  • Communication and Conflict Resolution
  • Leadership and Organizational Behavior
  • Micro politics

Memberships

  • efas - Das Ökonominnen-Netzwerk, wissenschaftlicher Beirat
  • Werkstatt für Organisations- und Personalforschung e.V., Geschäftsführung
  • HBS-Forschungsnetzwerk Personal, Arbeit, Organisation
  • Arbeit, Bildung und Forschung e.V., Aufsichtsrat

 Teaching Focus

  • Human Resource Management and Leadership
  • Business Administration and Gender
  • Organizational Psychology
  • Interpersonal Communication in Organizations
  • Organizational Development and Change Management

 Research Areas

  • Strategic skills for women on supervisory boards
  • Gender equality in operational change in businesses
  • Power in corporate change processes

 Selected  Publications 

  • Reichel, K. (2012). Wie kommen Frauen in deutschsprachigen Fachbüchern zum Demographiemanagement vor? In: Ortlieb, R.; Sieben, B. (Hg.) Festschrift für Gertraude Krell. Hampp Verlag, S. 209-214
  • Reichel, K. (2012). (Betriebliches) Demographiemanagement als (mikro-)politische Arena: Eine Chance für mehr Geschlechtergerechtigkeit? In: Krell, G.; Rastetter, D.; Reichel, K. (Hg.) Geschlecht Macht Karriere in Organisationen. Erweiterter Tagungsband efas, edition sigma, S. 179-201
  • Reichel, K. (2010). Reorganisation als politische Arena – Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor. Gabler Verlag
  • Preußner-Moritz, I.; Reichel, K. (2010). Partizipationshandeln und Mikropolitik. In: Rigotti, T.; Korek, S. & Otto, K. (Hg.) Gesund mit und ohne Arbeit. Pabst Science Publishers, S. 249-260
  • Reichel, K. (2009). Organisationsentwicklung unter Veränderungsdruck - Eine mikropolitische Reanalyse der beteiligungsorientierten Reorganisation der ZE BGBM der FU Berlin. Poster auf der Fachtagung: Arbeit und Bildung nachhaltig gestalten (ABF e.V.) Berlin
  • Reichel, K.; Schramm, F.; Schlese, M. (2007). Blockade der Organisationsentwicklung im öffentlichen Sektor. Der Botanische Garten in Berlin als Fallbeispiel. In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis. Jahrgang 30/2007, Heft 1, S. 127-142
  • Schlese, M.; Schramm, F.; Reichel, K. (2007). Modernisierungsdefizite und Tarifgestaltung am Beispiel des Botanischen Gartens in Berlin. In.: Matiaske, W.; Holtmann, D. (Hg.). Leistungsvergütung im öffentlichen Dienst. Hampp Verlag, S. 147-169
  • Schramm, F.; Reichel, K. (2006). Beteiligungsorientierte Veränderung der Arbeits-organisation im gärtnerischen Bereich (Abt. I) der Zentraleinrichtung Botanischer Garten Botanisches Museum der Freien Universität Berlin. Unveröffentlichter Projektbericht, Universität Hamburg
  • Reichel, K; Lange, K. (2004). Methodenkoffer. Arbeitshilfe zur Beratung gewerkschaftlicher ReferentInnen, ver.di
  • Lange, K.; Reichel, K (2004). Kommunikation und Präsentation. Arbeitshilfe zur Beratung gewerkschaftlicher ReferentInnen, ver.di
  • Reichel, K; Spahl, T.; Lange, K. (2001). 111 Tipps zum Arbeitsleben. 2. Auflage, Bund-Verlag
  • Reichel, K; Lange, K. (2001). 111 Tipps für Frauen im Beruf. Bund-Verlag
  • Reichel, K.; Paul-Kohlhoff, A.; Feith, B.; Herz, G.; Herzer, M.; Simon-Christ, K.; Ackermann, B. (1994). Considering Human Aspects in Frontline Technology Training. In: Winter, H. (Hg.). Human Development and Technological Renewal. YFIND, S. 158-255