Poster-Aktion des BMFSFJ gegen häusliche Gewalt
In der Corona-Krise sind die meisten Menschen auf die eigenen vier Wände beschränkt. Aber was, wenn das Zuhause nicht sicher ist?
Um betroffenen Personen zu helfen und das Umfeld zu sensibilisieren, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Poster-Aktion „Zuhause nicht sicher?“ gestartet.
Weitere Informationen: https://staerker-als-gewalt.de/initiative/poster-aktion-haeusliche-gewaltZudem gilt nach wie vor die telefonische Erstberatung über das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unter 08000 116 016.
Hilfe und Angebote für Frauen in Berlin: https://www.berlin.de/willkommenszentrum/alltag/hilfe-fuer-frauen/
Frühjahr 2021: wiss. Beitrag von Dr. Jana Hertwig (HTMI) zu "Häusliche Gewalt und Corona-Pandemie in Deutschland. Rechtliche Vorgaben für einen sofortigen Gewaltschutz von Frauen und Kindern im Lichte der Istanbul-Konvention", in: Zeitschrift Sozialer Fortschritt 2021.